Einladung
zur Mitgliederversammlung des TSV 1891 Kassel-Oberzwehren e. V.
am Freitag, dem 30.04.2021 um 19.30 Uhr,
im Saal, Hotel Eichholz, Oberzwehrener Straße 49
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der satzungsgemäßen und fristgerechten Einladung
- Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
- Berichte der Abteilungen und des Vorstandes 2019 / 2020
- Kassenbericht des Kassierers 2019 / 2020
- Bericht der Kassenprüfer 2019 /2020
- Aussprache zu den Berichten 2019 / 2020
- Entlastung des Vorstandes für 2019 /2020
- NeuwahlenVorstand
a. 1.Vorsitzender
b. 2.Vorsitzender
c. 1.Schriftführer
d. Kassenwart
NeuwahlenVereinsrat
a. Schriftführer
b. Pressewart
c. Gerätewart
10. Wahl eines Jugendwartes
11. Neuwahlen Revisoren HV
12. Beschlussfassung der Anträge
13. Veranstaltungen
14. Verschiedenes
Diese Einladung gilt gem. § 12 der Satzung als schriftliche Einladung an alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung.
Anträge sind bis spätestens 15. April 2021 schriftlich beim Vorstand, in der Geschäftsstelle einzureichen.
Wir laden herzlich ein und bitten um zahlreiches Erscheinen.
Kassel,den 09.02.2021
Der Vorstand
Eberhard Fedon Oliver Köth
1. Vorsitzender 1. Schriftführer
Diese Einladung erfolgt unter Vorbehalt der Durchführung wegen den Corona Bedingungen!
Die Ehrungen für 15, 25 und 40 jähriger Vereinszugehörigkeit erfolgen in den Abteilungen.
Solidarisches Mitgliedsbeitragsmodel im TSV 1891 Kassel-Oberzwehren e.V.
Der Vostand des TSV 1891 hat folgensdes beschlossen:
Die Mitgliedsbeiträge für Kinder, Erwachsene und Familien werden im Januar für das 1. Quartal 2021 nur zur Hälfte berechnet!
Der Vorstand hatte schon einmal im Oktober 2020 die Beiträge mangels Sportangebote in der Corona-Pandemie gesenkt.
Wir hoffen auf das Wohlwollen unserer Mitglieder. Bleibt auch in dieser schweren Zeit dem TSV 91 treu.
Wir wollen Familien damit finanziell entlasten und unser gemeinnnütziges Wohl stärken.
Bleibt gesund!
Temporärer Lockdown für den Vereinssport
Auf der Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten /-innen sind zur Bekämpfung der Corona-Pandemie für den Vereinssport einschneidende Maßnahmen beschlossen worden.
Ab 02. November 2020 wird der Freizeit - und Amateursportbetrieb eingestellt. Schwimmbäder werden bis auf weiteres geschlossen.
In Kassel sind alle städtischen Sportstätten (Sporthallen, Sportplätze, Gymnastikräume, Krafträume, Turnhallen)
bis auf Weiteres geschlossen. Dies gilt sowohl für den Serien- als auch für den Trainingsbetrieb.
Alle Sportgruppen im TSV 91 stellen weiterhin den Trainings- und Wettkampfbetrieb ein!
Es finden während der Corona-Pandemie keine Zusammenkünfte und Feierlichkeiten in den Abteilungen statt.
Mit Sport kommt man gut durch
den Herbst und Winter
Wird es draußen kälter und dunkler, so kann das auf die Stimmung schlagen. Der Körper schüttet in der dunklen Jahreszeit weniger Serotonin, das Wohlfühlhormon, aus. Um dem entgegen zu wirken, sollten Sie für ausreichend sportliche Bewegung sorgen.
Fast jeder zweite Deutsche treibt kaum noch, oder gar keinen Sport mehr.
Die Gründe:
- Corona
- Stress im Berufsleben
- Freizeit wird lieber für Familie, Freunde oder andere Hobbys verwendet
Dabei gehört Sport zu einem gesunden Lebensstil unbedingt dazu. Unter Sport ist nicht ein kleiner Spaziergang um den Block zu verstehen. Nach Aussage von Sportmedizinern sollten wir mindestens dreimal pro Woche 30 Minuten körperlich aktiv sein. Dabei sollte bei der Auswahl der Sportart der Spaß im Vordergrund stehen. Hierbei ist es egal, ob wir morgens oder im Laufe des Tages unsere sportlichen Aktivitäten ausführen.
Es gibt einige Sportarten, die sich gut für jede Altersgruppe eignen.
Hierzu zählen:
- Schwimmen
- Tennis
- Tischtennis
- Turnen
- Walken
- Wandern
Sport gilt als gesund und ist es auch, wenn er richtig betrieben wird! Regelmäßiges sportliches Training stärkt das Immunsystem, hält das Herz-Kreislauf-System fit und kann einer Vielzahl von Krankheiten vorbeugen.
Regelmäßige sportliche Bewegung wirkt sich auch positiv auf das Körpergewicht aus.
Hier einige Tipps für ihren Einstieg:
- Beginnen Sie zunächst mit einer Sporteinheit in der Woche.
- Die zweite Trainingseinheit erst einführen, wenn Sie sich an das Training gewöhnt haben. Diese kann, muss aber nicht die gleichen Inhalte haben.
- Im nächsten Schritt können Sie die dritte Trainingseinheit einführen, oder die Dauer der ersten beiden Einheiten etwas verlängern. Sie können so Stück für Stück ihr sportliches Pensum steigern.
Natürlich gelten drei bis vier Einheiten pro Woche als optimal. Doch auch ein etwas geringeres Sportprogramm ist besser, als sich nicht zu bewegen.
Das Wichtigste ist, dass Sie Spaß am Sport haben, denn nur so bleiben sie langfristig beim Training dabei.
Haben wir ihr Interesse geweckt, schauen sie sich unsere vielfältigen Sportangebote an, schnuppern sie in den Abteilungen und melden sich dann in unserem Verein an!