Sportvereinsschecks: 40 Euro für Neumitglieder


Das Modul „Sportvereinsschecks“ des ReStart-Programms richtet sich direkt an Sportinteressierte, die noch kein Mitglied im Verein sind. Auch Menschen, die während der Pandemie ihren Sportverein verlassen haben, sowie Sportmuffel, die zu mehr Aktivität und Bewegung motiviert werden sollen, können von den Sportvereinsschecks profitieren.

Bundesweit 150.000 Sportvereinsschecks mit einem Wert von 40 Euro können sich Sportinteressierte zwischen dem 24. Januar und dem 31. August 2023 vom Internet-Portal www.sportnurbesser.de herunterladen.

Weitergereicht an den Verein bekommen sie als Neumitglieder den Betrag auf ihre Vereinsbeiträge angerechnet. Der Verein bekommt diesen Zuschuss anschließend vom DOSB erstattet, wenn der Scheck innerhalb von zehn Wochen ab Ausstellungsdatum beim DOSB über die Internetplattform eingereicht wird. Der letzte Termin hierfür ist der 31. Oktober 2023.

Für jede Person kann nur ein Sportvereinsscheck einlöst werden.

Infos auch in unserer Geschäftsstelle!

Familien können bis zu drei Vereinsschecks herunterladen.

Es ist nicht möglich, einen Zuschuss zu einer Vereinsmitgliedschaft abzurechnen, wenn die Person bereits Mitglied in diesem Sportverein ist. Wenn die Kosten für die Vereinsmitgliedschaft höher als 40 Euro sind, muss die Differenz vom Neumitglied getragen werden.
 

 

 

Neujahrsbegrüßung 2023


 

Ehrungsabend

am 14.Oktober 2022

 

 

 

 

 

Neuer VW - Bus

                                                            

Die Sommerferien und die Urlaubszeit sind vorüber und wir alle freuen uns auf ein Sportleben ohne Corona – Einschränkungen.

Einige Abteilungen haben schon im Juli und August mit dem Trainingsbetrieb begonnen. Ab September werden in allen Abteilungen wieder wie gewohnt die sportlichen Angebote stattfinden

Heute möchte ich euch ein „neues Mitglied“ unserer Vereinsgemeinschaft vorstellen.

Wir haben im April d.J. einen neuen, gebrauchten VW-Bus für unseren Verein angeschafft. Vielleicht haben einige von euch ihn schon gesehen. Zu erkennen ist er an den TSV 91 - Folierungen am Heck und auf der Motorhaube, sowie den Piktogrammen auf den seitlichen Flächen. Der Vereinsbus steht allen Abteilungen für Fahrten zu Spielen und Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Auch die Mitglieder haben die Möglichkeit den VW-Bus zu mieten.

Anmeldungen erfolgen in der Geschäftsstelle.

Die Nutzungskosten stellen sich wie folgt dar:

  • Es wird ein Grundbeitrag erhoben:
  • 1 Tag Fahrstrecke bis 200 km        = 20,- Euro
  • 1 Tag Fahrstrecke über 200 km     = 40,- Euro
  • ½ Tag Fahrstrecke bis 200 km      = 10,- Euro
  • ½ Tag Fahrstrecke über 200 km   = 20,- €uro

Es werden keine Kosten für gefahrene Kilometer berechnet. Nach Fahrtende ist der VW – Bus vollgetankt und gereinigt zurückzugeben.

Für Rückfragen stehen euch die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle zur Verfügung.

 

Programm "Integration durch Sport"

TSV 1891 Kassel-Oberzwehren e.V.
Weiter Stützpunktverein im Programm "Integration durch Sport" der Sportjugend Hessen.

Seit 2010 ist der TSV 1891 Kassel-Oberzwehren e.V. in dem Förderprogramm "Integration durch Sport" tätig. Eigentlich ist die Integrationsarbeit in unserem Verein nichts Neues. In unserem Sportverein mit 14 Abteilungen und über 1500 Mitgliedern, gelegen in einem Stadtteil, der aufgrund eines Ausländeranteils von ca. 17% und einem Migrantenanteil von 30% zu den sozialen Brennpunkten der Stadt Kassel gehört, wird seit vielen Jahren in den Abteilungen Integrationsarbeit geleistet. Auch wurden schon Anfang der 90iger Jahre gezielt Veranstaltungen von einzelnen Abteilungen zur Integration durchgeführt, ich erinnere an dieser Stelle an das zweitätige Turnier unserer Fußballabteilung unter dem Motto „Mein Freund ist Ausländer“. Wir setzen mit unseren Sportangeboten bereits bei den 2-jährigen Kindern an. So haben wir beim Eltern / Kinderturnen eine beachtliche Anzahl von Müttern und Kindern mit Migrationshintergrund.

weiterlesen

Kooperation mit Schulen

An der Schule Schenkelsberg in Kassel-Oberzwehren besteht eine Handball-AG, im Programm „Sportverein plus Schule“. Grundschulkinder erwerben Grundkenntnisse des Handballsports und der TSV 91 möchte gleichzeitig mit diesem Angebot Nachwuchs für den Handballsport gewinnen.
Eine Tischtennis AG besteht an der Georg-August-Zinn Schule/ Europaschule in Kassel-Oberzwehren.

weiterlesen

Kita Projekte des TSV 91

Seit April 2017 kooperieren die Kindertagesstätten Prisma Brückenhof, Mattenberg und Schenkelsberg mit dem TSV 91 Kassel-Oberzwehren in dem Programm „Mehr Bewegung in den Kindergarten“ der Sportjugend Hessen e.V.
Von 2010 bis April 2017 bestanden schon diese drei Kooperationen im Rahmen des Projektes „Sport und Ernährung in Kasseler Kita`s „das vom Sportamt der Stadt ins Leben gerufen wurde.

weiterlesen