Schwimmen

 

 

!!! ACHTUNG !!!

Da in der Comeniusschule ein enger Kontakt zwischen Trainern und Schwimmanfängern nicht vermieden werden kann, bitten wir weiterhin alle Kinder mit ihrem Testheft zu kommen bzw. entsprechenden Test aus dem Kindergarten oder von einer offiziellen Teststelle mitzubringen. Alle Kinder, die seit mind. 14 Tagen geimpft sind, legen bitte ihren Impfpass vor. Außerdem besteht auch ab dem 2. April weiterhin die Maskenpflicht für uns in der Comeniusschule.  --  Vielen Dank! 

Das Polizeibad ist für uns vorerst wieder geschlossen.

Für die Trainingsgruppen von Sara, Cheila und Max (Mittwoch, Donnerstag und Freitag) konnten wir mit den Städtischen Werken folgende alternative Trainingszeiten und -orte verinbaren:
 

Montag: Hallenbad Süd (Trainerin Sara - 25m Bahn): 16:15 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag: Auebad (Trainer Max - 50m Bahn): 16:45 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag: Auebad (Trainerteam Angelika & Eduard - 50m Bahn): 16:45 Uhr - 18:30 Uhr

Bitte meldet euch mit
Name, Trainer und Bad an, falls ihr schwimmen möchtet. Wir schauen dann, ob es passt. Vielen Dank!

Die Trainigsgruppen im Auebad sowie im Hallenbad Süd bleiben zu den bisherigen Zeiten bestehen. 

Für alle Kinder gilt, dass das aktuelle Schultestheft vorgezeigt werden muss. Im Falle, dass dies nicht vorhanden ist (Kindergartenkinder), muss ein aktuelles negatives Testergebnis vorgelegt werden. Sollten bei den ganz Kleinen Eltern mit in die Umkleidekabine müssen, geht dies nur unter Beachtung der 2G+ Regel, den Nachweis dafür bitten wir mitzuführen. Wir danken Euch für Euer Verständnis.

Viele Grüße,
Heidi & Peter

 

Sportgesundheit

Wettkampfschwimmer*innen müssen jährlich einen formalen Nachweis über ihre Sportgesundheit bringen. Das Formular ist beim Trainer/ der Trainerin unaufgefordert abzugeben.

Das ist eine Auflage vom Deutschen Schwimmverband. Der Verein muss zu jeder Zeit einen Sportgesundheits-Nachweis seiner Schwimmer bringen können.

 

Datenschutz

Liebe Eltern,

aus Gründen des Datenschutzes, benötigen wir von Ihnen die Zustimmung, ob wir Bilder Ihrer Kinder veröffentlichen dürfen (Homepage, Vereinszeitung). Bitte geben Sie den unterschriebenen Abschnitt an einen Trainer zurück.
Vielen Dank.

 

 

ACHTUNG!

Freitags vor den Schulferien sowie an beweglichen Ferientagen findet grundsätzlich kein Training statt!

 

 


Aus- und Fortbildung im Bezirk Hessen Nord

  • Es finden noch in diesem Jahr zwei Kampfrichterfortbildungen statt. Der Termin wird noch festgelegt und ist auch abrufbar auf der Homepage des HSV Bezirk Nord.
     
  • Es wird - Stand heute - im Januar eine Kampfrichterausbildung geben.
     
  • Der Bezirk Nord hat eine Trainer-Assistentenausbildung ausgeschrieben. Die Einladung/Ausschreibung befindet sich ebenfalls auf der Homepage des HSV Bezirk Nord.
     
  • Ebenso plant der Bezirk Nord eine Trainerfortbildung. Hierzu wird in Kürze eine konkrete Ausschreibung erstellt.

 

 

 

Liebe Wettkampfschwimmer*innen!

Um Euch wieder für Wettkämpfe melden zu können, benötigen von Euch folgendes:

  •  Jährliche Sportuntersuchung (Nachweis Sportgesundheit ärztl. bescheinigt)
  • Ausgefülltes DSV-Formular (bekommt ihr über die Schwimmabteilung)
  • Registrierung beim DSV (10 €)
  • DSV-Lizenzgebühr:
           -  25 € ab 12 Jahren
           -  15 € unter 12 Jahren

 

Wettkämpfe Hessischer Schwimm-Verband

Meldeergebnis vom 41. Pokalschwimmfest Schwimmverein Neptun 1966 e. V., Rotenburg a.d. Fulda 2022 
(17.09.2022 bis 18.09.2022)


ACHTUNG!!

Alle Schwimmer müssen zum ersten Trainingstag die ausgefüllte und unterschriebene Einwilligungserklärung zur Einhaltung besonderer Regeln zur Trainingsdurchführung (Hygienemaßnahmen, Abstandsregeln, etc.) mitbringen und kennen.

Außerdem benötigen die Trainer alle Mailadressen. Alle, die ihre Mailadresse noch nicht angegeben haben, werden gebeten, diese umgehend den Trainern mitzuteilen. Sportler, deren Mailadresse uns nicht vorliegt, können wir bei der Einteilung leider nicht berücksichtigen.

Denkt bitte außerdem an den Mund-Nasen-Schutz sowie daran, nach dem Training Wasser und Bad sehr zügig wieder zu verlassen.